Freundschaftskonzerte

Tschechisch/Česky

Musica Alternativa bereitet sich anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs auf ein gemeinsames Projekt mit den Dresdner Symphonikern – Haydn Orchester Dresden – vor. Beide Orchester werden bei den Konzerten zunächst getrennt auftreten und dann gemeinsam spielen.


Konzerttermine

Sonntag 1. Juni 2025 17 Uhr – Saal des Prager Konservatoriums

Sonntag 22. Juni 17 Uhr – Saal des Deutschen Hygiene Museums Dresden


Programm beider Konzerte

Musica Alternativa

František Antonín Míča (1696-1744)
Synfonia in D, 1. Satz Allegro

Leoš Janáček (1854-1928)
Idylle für die Streicher, 5. Satz Adagio

Edward Elgar (1857-1934)
Salut d´Amour für Violoncello und Orchestr

Vítězslava Kaprálová (1915-1940)
Suite en miniature, 1.Satz Praeludium

Gustav Holst (1874-1934)
St. Paul’s Suite, 1. Satz Vivace

Haydn Orchester Dresden

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ouvertüre zu Coriolan Op. 62

Carl Maria von Weber (1786-1826)
Ouvertüre zu der Oper Der Freischütz

Zequinha de Abreu (1880-1935)
Tico Tico

Der gemeinsame Teil

Sergei Rachmaninoff (1873-1843) „Prelude“ aus: Morceaux de fantaisie, Op. 3

Modest Mussorgsky (1839-1881) Ouvertüre und „Hopak“ von der Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy

Johannes Brahms (1833-1897) Ungarischer Tanz Nr. 5, g-Moll, Ungarischer Tanz Nr. 6, D-Dur

Antonín Dvořák (1841-1904) Slawischer Tanz F-Dur, Nr. 4, Op. 46, Slawischer Tanz g-Moll, Nr. 8, Op. 46


Danksagung für die finanzielle Unterstützung